Viel Erfahrung löst viele Probleme bei der Personalsuche

Seit 1997 arbeiten wir sehr eng mit kleinen und mittelständischen Unternehmen zusammen. Unser Ziel war und ist es immer, dass auch die “Kleinen” mit einem begrenzten Budget in Hinsicht auf Geld, Mitarbeiter und Zeit, eine gute Chance bekommen, im Internet erfolgreich zu sein. Funktionierendes, effektives Online-Marketing für KMU ist unsere Spezialität.

Bei unseren Produkten steht der KMU immer im Vordergrund. Wir selbst sind ein Teil dieser Mittelständler und wir haben auch die gleichen Probleme. Wir wissen also, wo es in den meisten Unternehmen hakt.

Warum wir mitarbeiter-finden.info entwickelt haben

In den letzten Jahren stand bei unseren Kunden in zahlreichen Gesprächen immer wieder ein Thema im Vordergrund: “Woher bekommen wir gutes, qualifiziertes Personal?”. Wirklich jedes Unternehmen sucht danach, dabei kann man mittlerweile tatsächlich von einem Fachkräftemangel sprechen. Ganz anders als z.B. noch in den 80er-Jahren, als man sich die guten Leute aussuchen konnte.

Heute gilt: Die qualifizierten Mitarbeiter können sich den Arbeitgeber aussuchen. Das Unternehmen muss sich bestmöglich präsentieren und als attraktives Unternehmen positionieren. Es herrscht Wettbewerb im Kampf um die besten Leute.

Um uns und unseren Kunden zu helfen, haben wir nach passenden Lösungen gesucht. Dabei haben wir viele Stunden recherchiert, Leistungen verglichen und eifrig Notizen gemacht. Die begrenzten Ressourcen der kleinen und mittelständischen Unternehmen standen hier natürlich im Mittelpunkt.

Das Ergebnis ist eindeutig. Die kostenpflichtigen Lösungen auf dem Markt sind

  1. völlig ineffektiv und
  2. geradezu absurd teuer

Was unsere Kunden zu den Angeboten des Arbeitsamts so sagen, möchten wir hier nicht wiedergeben. Hier waren sich alle Unternehmen einig.

Da es kaum bezahlbare und sinnvolle Möglichkeiten für den KMU zur Personalgewinnung gibt, greifen viele Unternehmen tatsächlich mittlerweile auf (kostenlose) Ebay-Kleinanzeigen zurück, um Mitarbeiter zu finden.

Warum ist die Personalsuche so teuer?

Ganz gleich welche Möglichkeit wir uns angesehen haben: Alle Lösungen sind sehr teuer. Die Unternehmen, egal welcher Größe, werden im Bereich Personalsuche massiv zur Kasse gebeten. Warum? Weil die Verzweifelung groß genug ist und die Dienstleister diese Notlage ausnutzen. Und weil es in dieser Branche anscheinend schon immer so üblich war, einfach mal alle kalkulierten Preise x10 zu rechnen.

Wir sagen: Es muss nun endlich mal genug sein, mit dem schamlosen Griff in den Geldbeutel der Unternehmen. Gesucht werden einfache, erfolgreiche und vor allem bezahlbare Lösungen für die KMU, bei denen die Budgets nicht auf den Bäumen wachsen.

Warum muss eine Anzeige in einem Online-Portal €1.000,- und mehr kosten? Reichen da nicht €100,-? Ebay-Kleinanzeigen bieten fast die gleiche Leistung und sind kostenlos (daher nutzen die Unternehmen dieses Angebot immer mehr, siehe oben).

Wieso kostet eine Stellenanzeige in einer lokalen Tageszeitung €1.500,-? Sind nicht eher €500,- angemessen, bei einer Anzeige, die an einem einzigen Tag erscheint und die ein Großteil der Zielgruppe ohnehin nicht mehr liest?

Bis hier gab es keine Alternativen. Wir haben daher eine eigene Lösung zur Personalgewinnung für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen entwickelt. 

Unsere Lösung: Karriere-Website + Online-Marketing

Die Ziel dieser Lösung sind klar definiert:

  • Modern
  • Effektiv
  • Sehr preisgünstig
  • Erfolgversprechend

Der erste Teil der Lösung: Ihre möglichen Bewerber müssen Sie finden! Sofern Sie nicht Microsoft, VW oder ein sonstiges, überregional bekanntes, großes Unternehmen sind, kennen die meisten Menschen Sie nicht. Wir haben zahlreiche “Hidden Champions” unter unseren Kunden, die herausragende Produkte herstellen oder Dienstleistungen erbringen, die aber eben namentlich kaum bekannt sind.

Damit Ihre offenen Stellen auch gefunden werden, setzen wir das gesamte Spektrum des Onlne-Marketings ein:

  • Neu: Google Jobs
  • Suchmaschinen-Optimierung
  • Optional auch PPC (Pay per Click) bei Google (Google AdWords)

Der zweite Teil der Lösung ist eine speziell für Ihre Bewerber entwickelte Landing Page, eine Karriere-Website.

Sobald sich ein möglicher neuer Mitarbeiter für Ihr Unternehmen interessiert, wird er sich auf Ihrer Website über Sie informieren. Und hier liegt ein ganz entscheidender Fehler bei vielen KMUs:

  • Die vorhandene Website ist langsam und/oder nicht für Mobilgeräte optimiert.
  • Offene Stellen werden auf einer Unterseite versteckt, häufig gibt es nur ein Hinweis auf “Jobs” in der Navigation (Menü).
  • Die Jobs-Seiten (sofern Sie vorhanden sind) sind schnarch-langweilig. Die Stellenausschreibung mit Copy und Paste eingefügt, das war’s. Wer hat Lust, sich hier zu bewerben?
  • Es gibt kein ansprechendes Bewerbungsformular. Das Formular funktioniert nicht richtig auf Mobilgeräten.
  • Die Website macht allgemein keinen modernen Eindruck und wirkt auf Interessenten eher abschreckend.

Ganz klar: Wenn es hier nicht 100% stimmt, nützt kein Online Marketing und auch keine teuren Stellenanzeigen auf Portalen oder in der Zeitung. So bewirbt sich niemand bei Ihnen!

Wie Sie nun an gute Mitarbeiter kommen

Ganz konkret erstellen wir für Sie eine Karriere-Website. Diese spezielle Landing Page ist darauf optimiert, dass sich mögliche Bewerber angesprochen fühlen. Sie präsentieren sich als interessanter Arbeitgeber, bei dem die Menschen gerne arbeiten.

Die Vorteile im Detail:

  • Die Landing Page besteht aus bereits vorgefertigten Inhaltsblöcken, speziell für Ihre Branche erstellt. Hier müssen nur noch Ihre individuellen Inhalte eingetragen werden. Diese Vorgehensweise spart sehr viel Zeit.
  • Für jede Branche stellen wir eine Vorlage bereit, die übernommen wird und die bereits alle wichtigen Punkte einer Karriere-Website beeinhaltet.
  • Optional können spezielle Funktionen eingebaut werden, wie z.B. Videos. Darauf ist die Vorlage schon vorbereitet.
  • Sobald Sie aktuell keine offenen Stellen mehr haben, lässt sich die Landing Page auf Wunsch in einen “Ruhezustand” versetzen. Bei Bedarf kann die Website später jederzeit wieder online geschaltet werden. Hier haben wir besonders auf die Wünsche der kleinen Unternehmen geachtet.

Weitere Informationen zu den einzelnen Paketen